Neuigkeiten
Facebookbeitrag vom 01.04.2023
Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung 🤩👍🏻
Heute war der große Tag für unseren neuen Ausbildungsjahrgang!
Nach gut 4 Monaten Ausbildung mit sehr vielen Fachvorträgen, Seminaren und noch mehr Eigenstudium erfolgte heute die schriftliche und praktische Prüfung! Und wir freuen uns von Herzen unsere neuen Gästeführer im Verein begrüßen zu dürfen (von links):
Ingrid Schaffelhofer, Michael Jilg, Christian Heim, Agnes Raischl und Isolde Oehring
Super habt’s es gmacht 💪🏻
Presseartikel aus dem Burghauser Anzeiger vom 27.03.2023
„Sagen, Geschichten, Anekdoten“ – Gästeführerinnen Lisa Unterhaslberger (2.v.r.), Irmi Polzer (2.v.l.) und Astrid Dornberger (l.) erzählten unter diesem Motto des Weltführertags am 25. Februar Geschichten aus der Altstadt. Mit ihrem Programm „Host as scho g’hört“machten sie den Auftackt für die Führungssaison.„Das wa reine sehr gute Leistung, die man zu einer festen Führung machen kann“, findet die Vorsitzende des Gästeführervereins, Angelika Jilg (r.). Das Ganze lief auf Spenden-basis. 600 Euro wurde an diesem Tag für die Kinderhilfe Pädcare gesammelt. Dem Düsseldorfer Gästeführerverband „Auf ins Viertel“, der auf die Aktion der Burghauserinnen aufmerksam wurde, gefiel die Auslegung so gut, dass er die Summe auf 1000 Euro aufrundeten. Der Burghauser Gästeführerverband brach so seinen eigenen Spendensummen-Rekord. Unterstützt wird Pädcare,
vertreten durch Kevin Hartung (3.v.l.), das sich mit finanziellen und materiellen Hilfen dafür einsetzt, den stationären Krankenhausaufenthalt von Kindern schöner zu gestalten. − evw/Foto: Winkhofer
Fortbildung am 08.03.2023
Fortbildung ist wichtig. Das dachten sich auch knapp 20 Mitglieder des Burghauser Gästeführervereins, die am gestrigen Mittwoch an einem vereinsinternen Vortrag von Winfried Mittermeier über das Salzachtal und den Burgberg teilnahmen. So erfuhren sie z.B. dass unser Alpenvorland im Gegensatz zu anderen Gebirgen sozusagen noch ein richtiges "Baby-Gebirge" ist, weil es gerade mal 200 Mio Jahre jung ist. Und dass so mancher frühzeitlicher Burgbesucher vor vielen tausend Jahren einen Spaziergang über unseren Bergrücken wohl nicht ganz trockenen Fußes hätte bewältigen können, da hier einst mal die Salzach floss - die Burg gabs zu dieser Zeit natürlich noch nicht 😉
Weitere Informationen zum WGFT 2023 finden Sie in unserer Ruprik "Weltgästeführertag 2023"
Einladung zum Weltgästeführertag 2023
Ausbildung 2022/23
Facebookbeitrag vom 30.01.2023
Ruhig ist es geworden auf unserer Gästeführer Seite 😴
Die eine Hälfte der Gästeführer ist in der wohlverdienten Winterpause, die andere Hälfte aber ist überaus emsig…
Seit Januar läuft die Grundausbildung unserer zukünftigen Gästeführer. Jeden Montag gibt es von unseren Mitgliedern Fachvorträge zu allen relevanten Themen:
die Geschichte Burghausens, die Burg als Festungsanlage, die Wittelsbacher, der Salzhandel, die Landshuter Hochzeit, Gerichtsbarkeit, die mittelalterliche Gesellschaft und vieles vieles mehr… ihr seht, wir geben ein fundiertes Wissen an die Hand, damit sie fit für alle Fragen unserer Gäste sind 😉 Aber mit den Fachvorträgen ist es nicht getan! Nach den Fachvorträgen ist vor der schriftlichen Hausarbeit. Und wenn diese abgegeben ist, steht ein Seminarwochenende zum Thema "Führungspraktiken an". Und zu guter Letzt heißt es im April noch: schriftliche und mündliche Abschlussprüfung!